Die unscheinbare Ursprungsskizze ist gerade eben nur 5 x 7cm groß und versteckt sich, schon seit langer Zeit unbeachtet, auf irgend-einer Ecke meines Skizzenbuches.
Und weitere Überarbeitungen; die
obere Spitze zeigt nun nach hinten und die optische Mittelachse steht jetzt senkrecht.
Für eine bessere Dynamik habe ich im nächsten Schritt das ganze Gebilde etwas in die Länge gezogen. Außerdem ist der Lichteinfall und Schattenwurf genauer definiert.
Nun soll da ein Stofftuch in das Gebilde skizziert werden, was aber rein optisch beim ersten Versuch kläglich scheitert...
Die erste Skizze zum Hintergrund...
Das ganze etwas genauer definiert...
Auf geht's; Die Leinwand fügt sich mit dem Format 80cm x 100cm in die "Propheten-Reihe" ein.
Der Hintergrund entsteht aus Gelb, Grün, Braun und Weiß.
Ein kleiner Unterschied nur, aber viele Stunden Arbeit; Um den "Kacheln" eine kleine dreidimensio-nalität zu geben, haben sie Lichtkannten und Schlagschatten bekommen.
Die Oberfläche bekommt Struktur und Plastizität. Das nimmt dann die eine und andere Stunde in Anspruch.